Schweigen und Meditation sowie ein ruhiger Geist sind Nahrung für dein spirituelles Wachstum...
Das Schweigen ermöglicht Dir eine intensive und möglicherweise neue Verbindung zu dir selbst, auch in der Verbindung zum universellen göttlichen Bewusstsein und lässt dich in tiefe Seins Zustände versinken.
Du hast Raum, deinen Gedanken zu begegnen, deine Emotionen zuzulassen, dein tiefes Gefühl in dir selbst zu erfahren und zu entfalten und deinen Körper ganz bewusst zu spüren. Alles dies hat im Alltag oft zu wenig Raum und daher werden Gedanken gerne aufgeschoben oder auch permanent hin und hergedreht, Emotionen oft unterdrückt und der Zugang zur eigenen Seele häufig versperrt.
Meditation ist der Weg in die Stille. Vor allem der Geist darf still werden, zur Ruhe kommen, um deinem Sein Raum zu geben. Meditation ist aber auch ein Weg, um innere Heilprozesse anzuregen, die geistige Welt wahrzunehmen und ist ideal für wesentliche Reinigungsprozesse (Chakren und Aura). Die Meditation ist ein Weg, der dir deinen Platz in dieser Welt bewusster werden lässt und dir die Verbindung zum göttlichen Bewusstsein im eigenen Erleben ermöglicht.
In diesen Tagen wirst du dir selbst sehr nahe kommen und wir werden uns gemeinsam in einem Rhytmus aus Meditation - Schweigen und spirituellem Austausch gehen. Für diesen Austausch wird die Woche von mir begleitet mit Lesungen aus der Bhagatvad Gita. Es wird feste Zeiten zum Schweigen, für Meditation und zum spirituellen Austasuch geben. Diese werden wir vorab immer gemeinsam besprechen.
Die Bhagavad Gita behandelt Themen wie das Streben nach spirituellem Wachstum, die Natur des Selbst, Karma und die verschiedenen Wege zur Befreiung. Sie ist eine der wichtigsten Schriften im Hinduismus und hat auch Einfluss auf andere religiöse und philosophische Traditionen weltweit gehabt. Die Gita ist für ihre tiefgreifenden Lehren und Weisheiten bekannt und wird oft als eine Quelle der Inspiration und spirituellen Anleitung betrachtet.
Ihre Essenz zu verinnerlichen und sie sich selbst zum dienlichen Teil des eigenen Leben zu machen, in ein hohes Gut für den eigenen spirituellen
Weg. Wer einen stillen geist hat, dem wird es möglich sein, sich darauf einzulassen und sie zu leben. Daher werden wir uns in diesen Tagen auch mit diesem großartigen Werk
beschäftigen. Eine Grundlage hierfür ist das Bhakti Yoga - die Hingabe zu Gott.
Wenn Du teilnehmen möchtest, dann darfst du dich auf folgende Möglichkeiten einstellen:
- ein Woche ohne Handy (außer in dringenden Notfällen)
- auch während der Essenszeiten schweigen wir
- es wird feste Zeiten zum Austausch und feste Zeiten zum Schweigen geben
- auch im Mehrbettzimmer sollte die Schweigezeit eingehalten werden. Wenn dir dies schwerfällt, buche dir rechtzeitig
ein Einzelzimmer, damit du diese Tage in Ruhe und für dich hast (siehe Kontaktdaten Quellhof Allgäu).
! Eine frühzeitige Anmeldung im Seminarhaus ist sehr empfohlen.
Wann?
Freitag: 24.05.2024 - 16.00 Uhr bis
Sonntag: 29.05.2024 - ca. 12.00 Uhr
Kosten?
1.190,00 € / Person, exkl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten
Schüler der Ausbildung von Sirima zahlen 1.090,00 € / Person, exkl. Übernachtungs- und
Verpflegungskosten
Anmeldung und Vorkasse erforderlich. Erst mit dem Zahlungseingang ist dein Platz im Seminar sicher!
AGB's:
Bitte lese vor deiner Anmeldung die AGB's
Anmeldung zum Wochenende über den Anmeldebutton, per Mail oder telefonisch
Teilnehmerzahl:
min.: 12 Personen
max.: 25 Personen
Wo?
Bachtel 14
Bitte melde Dich direkt beim unten stehenden Seminarhaus vor Seminarstart an!
Infos für alle Seminarteilnehmende:
Nimm bitte direkt Kontakt mit dem Seminarhotel für Buchung zur Unterkunft und Verpflegung auf. Hier werden dir Fragen zur Zimmerbuchung, Verpflegung und Pauschalen beantwortet: