Intensivseminar: Selbstfindung, Selbstvertrauen & Stressbewältigung


 

Ein Bildungsseminar für Deine innere Ruhe, Klarheit und Verbundenheit

 

Kennst du das Gefühl, im Alltag ständig auf Empfang zu sein? Reize, Anforderungen, Gespräche, Termine – alles will gleichzeitig deine Aufmerksamkeit. Dabei sehnst du dich nach mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und Klarheit?

Dieses Seminar lädt dich ein, die Verbindung von Stress mit Kompetenz & Gelassenheit zu vereinen und diesen als Weg mitten durchs Leben zu entdecken. Du lernst, wie du inmitten von Stress, Emotionen und äußeren Herausforderungen bei dir bleiben kannst - freundlich, bewusst und mit offenem Herzen. 

Das Seminar richtet sich an Berufstätige aller Branchen, die ihre berufliche Handlungskompetenz im Umgang mit Stress, Kommunikation und Selbstführung stärken möchten. 

 

Im Mittelpunkt steht der Erwerb von beruflich relevanten Schlüsselkompetenzen:

  • Selbstfindung und Selbstreflexion zur Stärkung der Handlungssicherheit,
  • Aufbau von Selbstvertrauen als Basis für souveränes Auftreten im Berufsalltag,
  • wissenschaftlich fundierte Methoden der Stressbewältigung und Resilienzförderung,
  • Strategien zur achtsamen und klaren Kommunikation in herausfordernden Situationen.

In diesen fünf Tagen erwartet dich eine Mischung aus Stille, Inspiration und persönlicher Praxis: Meditation, achtsame Bewegung, Impulse, Austausch und praktische Übungen, die du leicht in deinen Alltag mitnehmen kannst.

 

Nach Abschluss des Seminars „Intensivseminar zur Selbstfindung, Selbstvertrauen & Stressbewältigung verfügst du über folgende beruflich relevante Kompetenzen:

  • Durch Kurzvorträge und Austausch im Plenum sowie Diskussion und Rollenspiel kannst du Stressmechanismen im Arbeitskontext erkennen und einordnen, um deine eigene Belastbarkeit besser zu steuern.
  • Durch Kurzvorträge, Austausch und Diskussion kannst du dein Selbstbild reflektieren und persönliche Stärken gezielt im Beruf einsetzen, um deine Wirkung und Handlungssicherheit zu erhöhen.
  • Du lernst durch Übungen und Kurzvorträge, dein Selbstvertrauen als Schlüsselkompetenz zu nutzen, um Entscheidungen klarer zu treffen und souveräner aufzutreten, dabei steht Teamfähigkeit und Empathie anderen gegenüber im Vordergrund..
  • Durch Kurzvorträge und Übungen kannst du konstruktiv mit Kritik und Rückschlägen umgehen, um deine Resilienz im Berufsalltag zu stärken.
  • Du kannst durch Übungen und Kurzvorträge Kommunikations- und Konfliktstrategien anwenden, um in schwierigen Situationen klar, respektvoll und sicher zu agieren·
  • Durch Kurzvorträge und Übungen kannst du deine Präsenz in Meetings, Präsentationen und Verhandlungen verbessern, um sicherer aufzutreten.
  • Du kannst  individuelle Entwicklungs- und Handlungspläne erarbeiten, um das Gelernte nachhaltig in deinen beruflichen Alltag zu übertragen.
  • Du bist in der Lage, Selbstführung und Stressbewältigung langfristig in deine berufliche Rolle zu integrieren, auch in Zeiten von Veränderung und hoher Belastung.

Du arbeitest praxisnah mit Kurzvorträgen, Rollenspielen, kollegialer Beratung, Gruppenarbeiten und Transfermethoden. Somit ist gewährleistet, dass die erlernten Inhalte unmittelbar in den beruflichen Alltag integriert werden können.

Das Seminar umfasst insgesamt 32,25 Zeitstunden (Ø 6 Std./Tag) und erfüllt damit die formalen Anforderungen an eine Bildungszeitmaßnahme.

 

 

 

 

 

Wann?

17.11 - 21.11.2025

  • 17.11 am Anreisetag ist von 11 bis 18 Uhr
  • Am 18.11, 19.11 und 20.11  von 09 bis 17:30 Uhr
  • Am 21.11. am Abreisetag von 09 bis ca. 15:45 Uhr

Kosten?

790,00 €. p.P. inkl. MwSt.  

 

AGB's:

Bitte lese vor deiner Anmeldung die AGB's

 

Wo?

LEBENS(T)RAUM 

Sirima Miller

Riedweg 16

88444 Ummendorf