Die meisten Menschen beschäftigen sich dann mit dem Thema „Leben“ und „Tod“, wenn sie selbst in irgendeiner Weise davon betroffen sind. Sei es durch den Verlust eines geliebten Menschen oder durch einen eigenen Schicksalsschlag wie Krankheit und Unfall. Plötzlich können die Gedanken über das Leben und den Tod dann sehr intensiv werden. Vor allem die Frage, wie es unseren Angehörigen ginge, wenn wir nicht mehr da wären, beschäftigt in diesem Zusammenhang viele Menschen. Aber auch Gedanken über das Leben nach dem Tod ist für die meisten Menschen eine wichtige Frage.
Selbstverständlich machen sich viele Hinterbliebene Gedanken darüber, wie es denn wohl den Menschen jetzt geht, die bereits verstorben sind. Für die einen endet das Leben mit dem absterben des physischen Körpers, für die anderen beginnt es erst, wenn die Seele wieder in die geistige Welt ‚nach Hause‘ zurückgekehrt ist. Doch ist das alles nur eine Glaubensfrage oder viel mehr eine Frage der Erfahrungen, die viele machen – über die aber nur wenige Menschen sprechen?
Warum tun wir Menschen uns mit dem Thema ‚Tod‘ nur so schwer? Vielleicht, weil wir uns im Alltag viel zu wenig mit diesem elementaren, lebensverändernden Thema beschäftigen. Und wenn wir es tun, dann meist nur, weil es wir es zu einem bestimmten Zeitpunkt tun müssen.
Dieses Seminar soll Trauenden das Leben wieder leichter machen und Interessierten neue Sichtweisen bieten bzw. die eigenen Erfahrungen mit Offenheit und Freude betrachten und annehmen, eigene Zweifel und Ängste aussprechen und sich in der Gruppe austauschen können. Dass unsere lieben Verstorbenen auch weiterhin Teil unseres Lebens sind und sich bemerkbar machen steht für mich außer Frage, denn dafür gibt es heutzutage viele ‚Beweismittel‘ und Möglichkeiten sowie eigene Erfahrungen, die ich gerne mit Dir teile.
Das wird dich erwarten:
Wann?
Start: Freitag, 14.04.2023, 16:00 Uhr
Ende: Sonntag, 16.04.2023, 16.00 Uhr
Kosten?
380,00 €, exkl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten
Anmeldung und Vorkasse erforderlich. Überweisung 4 Wochen vor Seminarbeginn, mit dem Zahlungseingang ist deine Anmeldung bindend und dein Platz im Seminar
sicher!
Anmeldung zum Seminar über den Anmelde-Button, per Mail oder Telefon.
AGB's:
Bitte lese vor deiner Anmeldung die AGB's
Anmeldung zum Wochenende über den Anmeldebutton, per Mail oder telefonisch
Teilnehmerzahl:
min.: 6 Personen
max.: 10 Personen
Wo?
Anmeldung und Seminarort:
Praxis für Physiotherapie, Osteopathie, Ergotherapie und Psychologie
Seminarraum
Biberacherstr. 20
88444 Ummendorf
Tel.: 0176 83062462
Mail: miller-seminare@gmx.de